Urkunde

Hans Hepe, Bürgermeister der Stadt Eschewe (auch Eschewege), und Adam Konemundt, Curdt Roistolff, Cristoffel Teistungk und Valentin Borngreber bek...

Reference number
Urk. 21, 261
Former reference number
Urk. 21, A II Eschwege, Augustinerkloster
Formal description
Ausfert. auf Papier mit aufgedrücktem Siegel unter Papierdecke. Rückwärts gleichzeit. Rubrum.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff octaven Petri und Pauli.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans Hepe, Bürgermeister der Stadt Eschewe (auch Eschewege), und Adam Konemundt, Curdt Roistolff, Cristoffel Teistungk und Valentin Borngreber bekunden, daß in ihrer Gegenwart Prior und Konvent der Augustiner daselbst zu Eschewe an die Gebrüder Melchior und Berlt Murman 7 ½ fl. gegeben haben von dem an Sander Junge gefallenen Erbe des † Hans Becker, nämlich 3 Acker Landes und 2 Acker Wiese hinter dem Lichberge. Dafür verzichten diese auf alle ferneren Ansprüche an das Kloster und Sander Jungen wegen der genannten Güter.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans Hepe mit seinem eigenen Siegel.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 788.

Context
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1500-1524
Holding
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]

Date of creation
1517 Juli 06

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1517 Juli 06

Other Objects (12)