Akten
Kästner, Heinz: Verbesserung des Voraussageverfahrens auf Bahnhof Riesa
Enthält: Die politische und ökonomische Bedeutung des Wagenumlaufs.- Maßnahmen zur Beschleunigung des Wagenumlaufs.- Die Transportverordnung als gesetzliche Grundlage zur Regelung der Ankündigung und Benachrichtigung der Transportbeteiligten.- Das Voraussageverfahren, die Grundlage für die Durchsetzung der gesetzlichen Bestimmungen über die Ankündigung von beladenen und unbeladenen Wagen.- Analyse des Voraussageverfahrens auf die betreffenden Dienststellen.- Vorschläge zur Verbesserung des Voraussageverfahrens bei der Zugabfertigung Riesa.- Schlußbetrachtungen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11228 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Dresden, Nr. I 090 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Technikerarbeit
- Kontext
-
11228 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Dresden >> A2 Reichsbahndirektion ab 1949 (bis 1993) >> A2.05. Hauptabteilung Personal und Soziales >> A2.05.1. Ausbildung, Bildung >> A2.05.1.3 Studium Fachrichtung Verkehrswesen (Beleg- und Abschlussarbeiten von Studenten an Hoch- und Fachschulen)
- Bestand
-
11228 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Dresden
- Laufzeit
-
1962
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ingenieurschule für Eisenbahnbetriebs- und Verkehrstechnik Gotha
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1962