Sachakte

Allgemeiner Schriftwechsel der Kreisleitung (auch einzelne Rundschreiben von Partei- und staatlichen Stellen, einzelne Schreiben des Kreisleiters Wedderwille in seiner Eigenschaft als Stellvertreter des Führers der Landesregierung): 15. April-Mai 1942

Enthaeltvermerke: Enthält wie vor; außerdem: Parteiausschluß eines Apothekers in Schwalenberg; Facharbeitermangel im Handwerk; Verletzung der Kriegswirtschaftsordnung durch einen Viehhändler aus Augustdorf; Kraftstoffmangel der Fa. Raabe, Lage; Genehmigung einer neuen Brotverkaufsstelle in Bad Meinberg; Einrichtung von Strom-Hausanschlüssen in Meierberg und Tevenhausen; Stand der Planungen des Architekten F.G. Winter, Berlin, zum Hiddeser Berg; Unterrichtsausfall an der Schule in Wissentrup; Umstellung landwirtschaftlicher Maschinen von Diesel- auf Elektroantrieb; Geld- und Zigarettenspende des F. Fischer-Friesenhausen; unfreundliches Verhalten eines Fotografen aus Lage gegenüber Kundinnen; Wunsch des Leiters des Städtischen Konservatoriums in Bad Salzuflen nach Verleihung eines Titels; Kindesmißhandlung in Lemgo; Meldung von Bibelforscher-Aktivitäten an die Gestapo; defätistische Äußerungen in Billinghausen und in Hiddesen; Ablehnung der Zulassung eines Motorrades für Pastor Metger, Bad Salzuflen; NS-Gegnerschaft der Frau eines ehemaligen SPD-Mitglieds in Ehrsen; Mißhandlung polnischer Landarbeiter in Wiembeck und in Varenholz; angebliche Sabotage durch einen polnischen Arbeiter in Hardissen und Blomberg; Umgang eines Soldaten mit einer französischen Arbeiterin in Hiddesen; Erzählungen der Ehefrau eines Gendarmeriewachtmeisters aus Vahlhausen über die Aktivitäten ihres Mannes in Rußland (u.a. Ermordung von Kommissaren), Paketsendungen desselben nach Hause; Äußerungen der Ehefrau eines Marinesoldaten über die Ermordung von Juden durch die SS in Lettland.

Former reference number
L 113 A Nr. 218

Context
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 5. Kreisleitung Lippe >> 5.11. Allgemeiner Schriftwechsel der Kreisleitung
Holding
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe

Date of creation
1940-1942

Other object pages
Provenance
NSDAP, Kreisleiter Lippe
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1940-1942

Other Objects (12)