Urkunde
Verkauf von Einnahmen aus der Herbstbede zu Wiera an das Kloster Immichenhain durch Johann von Glymenhayn und seine Ehefrau Alheid.
- Reference number
-
Urk. 31, 291
- Former reference number
-
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
- Formal description
-
Ausf., Perg., 3 anhängende Siegel, davon eines ab und eines ab und verloren
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Ipso die Severini episcopi
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann von Glymenhayn, Wappner, und seine Ehefrau Alheid bekennen, dass sie eine Mark Pfennige Geldes jährlicher Gült Treysischer Währung aus der Herbstbede zu Wiera, die ihnen ihr Junker von Ziegenhain verschrieben hat, den Jungfrauen und der Sammlung des Klosters zu Immichenhain für 10 Mark Pfennige der ehegenannten Währung wiederkäuflich verkauft haben und sollte, wenn sie den Wiederkauf nicht täten, solchen der Graf zu Ziegenhain tun können.
- Context
-
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1351-1370
- Holding
-
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1368 Oktober 23
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1368 Oktober 23