Urkunden

Kaiser Ferdinand II. belehnt an Stelle des verstorbenen Paul Behemb den Cristoff Fürer von Heimendorff mit den böhmischen Kronlehen, nämlich den Städten und Schlössern Lauff und Herspruckh, der Stadt Velden samt dem Schloß und dem Städtlein Greuenberg, mit dem Markt Petzenstein, endlich mit den Schlössern Reicheneckh, Hohenstein, Stierberg, Hansseckh und Wildenfels sowie der Klostervogtei Bergen.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 748
Alt-/Vorsignatur
FF/F Nr. 19
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Beiliegend der Lehenrevers des Lehenträgers. Kopiert im Wssb. f. 58{r} und 59 und Schwb. II f. 1078{r}-1080.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Wien

Originaldatierung: Geben in... Wien den zehenden tag des monats Septembris. 1622.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1622

Monat: September

Tag: 10

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anhangendem kaiserlichen Siegel in Holzkapsel an schwarz- gelber Seidenschnur.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Ferdinand II. als Römischer Kaiser (Lade FF/F)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexbegriff Person
Ferdinand II., Kaiser
Fürer, Christoph
Indexbegriff Ort
Bergen, Kloster, Belehnung Nürnbergs mit der Vogtei über die Hersbrucker Propstei des Klosters -
Betzenstein, Stadt, Lehensbriefe, Nürnbergische
Böhmen, Lehen, böhmische
Gräfenberg (Lkr. Forchheim), Reichslehenbriefe, nürnbergische über -
Hauseck, Schloß, Lehenbriefe der Stadt Nürnberg über -
Hersbruck, Besitznahme aus Lehensbriefe der Stadt Nürnberg:
Hohenstein, Schloß, Lehenbriefe für Nürnberg
Lauf a. d. Peg. (Lkr. Nürnberger Land), Besitznahme und Lehensbriefe der Stadt Nürnberg
Lauf a. d. Peg. (Lkr. Nürnberger Land), Besitznahme und Lehensbriefe der Stadt Nürnberg
Reicheneck, Lehenbriefe über Schloß -
Stierberg, Schloß, Reichslehen der Stadt Nürnberg
Wien (Österreich), Ausstellungsort
Wildenfels, Schloß, Lehen, böhmisches

Laufzeit
1622 September 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1622 September 10

Ähnliche Objekte (12)