Urkunden
Die Brüder Eberhard, Wilhelm und Hans von Freyberg zu Achstetten stiften gemäß dem Wunsche ihres verstorbenen Bruders Christoffel von Freyberg und dessen verstorbener Frau Agathe Gäßlerin der Äbtissin und dem Kv. des K. H. (Begräbnisstätte der Ahnen und des Bruders von Freyberg) den Kirchensatz und die Kirche zu Burgrieden mit Widum, Zehnten und allen Zubehörden, ausgenommen die Vogtei, zu einem ewigen Seelgerät. Dafür soll Kl. H. dem jeweiligen Priester als jährliches Pfründeinkommen 16 Malter Roggen und 4 Malter Haber Biberacher Meß, die Kleinzehnten der Kirche, das Kirchopfer und die Stolgebühren geben. Bei Unterlassung des Jahrtags sollen die jährlichen Einnahmen des Kirchensatzes usw. dem Kirchenbau zu Achstetten zugute kommen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 U 22
- Former reference number
-
Arch. Rubr. W, S. 211 Nr. 1
- Context
-
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
- Indexentry person
-
Freyberg, Christoffel von
Freyberg, Friedrich von
Freyberg, Hans von
Freyberg, Wilhelm von
Gäßlerin, Agathe
- Indexentry place
-
Achstetten BC
Biberach an der Riß BC
Burgrieden BC
Freyberg : Hürbel, Gutenzell-Hürbel BC
Gutenzell : Gutenzell-Hürbel BC; Kloster
- Date of creation
-
1420 Mai 6 (Mo "nach Kreuztag in dem Maien, als es funden ward")
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1420 Mai 6 (Mo "nach Kreuztag in dem Maien, als es funden ward")