Archivale
Klage (vor dem Offizialatgericht) des Notars Bernard Boemken ./. Andreas Gresemundt in Münster und den Stadtrichter Dr. Johan Römer an der Salzstraße. Der Kläger hat gegen den Beklagten Gresemundt einen Prozess geführt; der Beklagte hat die Hauptforderung bezahlt, zahlt aber die Kosten nicht.
Enthält: Der Beklagte Dr. Römer verweigert angeblich die Zwangsvollstreckung. Erwähnt werden Bernard Averman; Henrich Schumacher; Kopist Arnold Vinckenberg; Johan Bolandt; Johan Weiling; Godfrid Fraling; die Notare Johan zum Wey, Herman Tinnen, Mathias Münster und Adrian Brüning.
- Reference number
-
B-Acta jud, 604
- Context
-
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)
- Date of creation
-
1634 - 1638
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:46 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1634 - 1638
Other Objects (12)
Klage des Bernard Bömken ./. Gerhard (auch Goddert) Langen. Kläger hat nach seiner Behauptung dem Beklagten 20 Taler gegeben, um Salz in Salzkotten zu kaufen und für gemeinschaftliche Rechnung zu verkaufen. Da der Beklagte schuldhaft das Geschäft nicht ausgeführt hat, verlangt Kläger Rückzahlung und Zahlung des entgangenen Gewinns.
Klage der Witwe Bertold Bischoping zur Getter, geb. Maria Bömken und ihrer Schwester Witwe Johan Naendrup, geb. Gertrud Bömken ./. die Kinder ihres + Bruders Henrich Bömken und der Agnes von Westerholt. Erbstreitigkeit, betreffend das elterliche Haus an der Hundestegge. Vormünder der Beklagten sind Kaspar von Heiden und Bäcker Johan Heerde, das älteste der beklagten Kinder ist Berend. Von den Geschwistern der Klägerinnen lebt Jobst Bömken als Mönch im Kloster Marienfeld, Berta und Anna sind kinderlos gestorben.