Urkunde

Paul von Eberstein, Wilhelm von Sinzig, Bürger zu Köln, und dessen Söhne Heinrich und Johann, Erben des + Johann von Scheven, bekunden, daß der vorgenannte Johann dem Junker Johann im Hof auf dessen Zehnten zu Mühlen ('Molen') nebst Zubehör 400 Gulden geliehen hat und dieser jenem den Zehnten dafür gemäß besiegelter Urkunde verpfändet hat. Sie geben ihre Zustimmung dazu, daß Dekan, Kanoniker und Vikare des Stifts Dietkirchen die Urkunde und den Zehnten innehaben. - Es siegeln Herr Johann Diederich, Kustos und Kanoniker des St. Florinstifts zu Koblenz, für den 1. Aussteller sowie der vorgenannte Wilhelm von Sinzig und dessen Sohn Heinrich.

Reference number
19, U 132
Formal description
Ausfertigung, Pergament mit drei Siegeln: 1. Durchmesser 2,2 cm, im Siegelfeld ein Schild, der drei gestürzte Monde (2:1) mit je einem sechsstrahligen Stern in der Sichelöffnung zeigt, Umschrift undeutlich. 2. Durchmesser 2,3 cm, im Siegelfeld ein Schild mit einem schwebenden Kreuz, Umschrift: 's(igel) willem van synsich'. 3. Durchmesser 2,5 cm, im Siegelfeld ein Schild mit einem schwebenden Kreuz, dessen Fuß nach links in einem Winkelmaß endet (Hausmarke), Umschrift: 'segel heinrich van syntzich'. - Rückvermerk (16. Jh.): 'Littera de decima in Moelen'. Rückvermerk des 17. Jh. - Beglaubigte Kopie, Papier (18. Jh.) des F. Anschütz, kurfürstlich trierischen Archivalkanzlisten, ebenda
Notes
Struck, St. Lubentiusstift Dietkirchen, Nr. 241
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. 1468, quinta feria post dominicam cantate

Context
Stift Dietkirchen, St. Lubentius, Chorherren >> Urkunden >> sonstige Urkunden >> 1451-1475
Holding
19 Stift Dietkirchen, St. Lubentius, Chorherren

Date of creation
1468 Mai 19

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1468 Mai 19

Other Objects (12)