Urkunden
Schultheiß und Rat zu Rufach bekunden, daß Heinrich Cantzler, Bürger daselbst, seine Ehefrau Cristin, sein Vater Klaus Cantzler und Tenge Federer, Ratsfreund daselbst, als Vogt der Cristin, dem Hans Zipperlin, Schaffner des Klosters Ettenheimmünster und Ratsfreund zu Rufach, um 14 Pfund Basler Münze eine jährliche Gült von 14 ß aus 6 Schatz Reben auf der Hag neben Hans Garnhouwer in der Hasengasse und Peter Schmidt, Konrad Giessers Tochtermann, verkauft haben
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 162
- Former reference number
-
27a/49 Ausland, Rufach (Elsaß) - Gülten, 1526 Februar 20
No. 149
- Language of the material
-
Deutsch
- Notes
-
Rückvermerk: ... cost zu schreiben und versiegelt X ß, hat Hans Zipperlin bezahlt. 24.3
- Further information
-
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel anhängend
- Context
-
Ettenheimmünster >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster
- Date of creation
-
1526 Februar 20 (Dienstag nach Veltinstag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:21 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1526 Februar 20 (Dienstag nach Veltinstag)