Urkunde
Alle Lehen, die Reinicke de Wend und sein Sohn Simon von den Grafen von Schaumburg gehabt hatten, die von dem verstorbenen Simon de Wend heimgefal...
- Reference number
-
Urk. 14, 9092
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Münchhausen, Nr. 1
A I u, von Münchhausen sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Wilhelm Philipp Friedrich von Münchhausen, Sohn des verstorbenen Otto Wilke von Münchhausen, und seine Brüder August Georg und Gebhard Ludwig, Otto Philipp Günther und Friedrich August von Münchhausen, Söhne des verstorbenen Wilhelm Werner Heinrich von Münchhausen, und weitere namentlich genannte Personen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Alle Lehen, die Reinicke de Wend und sein Sohn Simon von den Grafen von Schaumburg gehabt hatten, die von dem verstorbenen Simon de Wend heimgefallen und dann dem verstorbenen Obristen Hilmar von Münchhausen zu Lehen angesetzt worden waren, nämlich: 1.) eine Breite Land, genannt die (Gravenbreide), gelegen in einer Fuhr vor der Stadt Rinteln [Stadt, Lkr. Schaumburg], die 36 Morgen Land umfasst; 2.) eine Hufe Land von 32 Morgen sowie zwei weitere Morgen Land auch vor Rinteln, die gegen die Schaumburgische Breite unter Varenholz [Ortschaft der Gem. Kalletal, Kr. Lippe] in der Marsch gelegen und einem Drittel des Zehnts zu Matorf [Stadtteil von Lemgo, Kr. Lippe] vom verstorbenen Grafen Bernhard zur Lippe vertauscht worden waren, sodass die (Gravenbreide) und die Hufe von Graf Bernhard dem Grafen von Schaumburg erblich überlassen werden konnte; 3.) zwei Hufen Land vor Aerzen [Flecken, Lkr. Hameln-Pyrmont] (Arzen) in dem Osterfeld; 4.) alle anderen Lehngüter Johanns von der Möhlen; 5.) der Zehnt zu Spiegelberg vor (Lenge), den Konrad Burkhard, Georg und Christoph von Oeynhausen zum Eichholz und dann Simon de Wend als Lehen besessen hatten. [Ehemals Lehen der Grafen von Holstein-Schaumburg]
Vermerke (Urkunde): Siegler: J. H. Reinück
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Mu >> Münchhausen, von >> 1790-1799
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1799 April 13
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1799 April 13