Archivale

Breslau

Enthält: Kirchengemeinden: Breslau-Carlowitz (nur kurze Bemerkung über Altenbetreuung). – Breslau-Klettendorf (Alten- und Krankenbetreuung, Evangelischer Frauendienst, Mütterkreis, Männerkreis, Schwesternstation, Kindergarten, Kindergottesdienst). - Breslau-Zimpel (Frauenhilfe, Konfirmandenunterstützung, Gemeindefest, Fotos, Todesanzeigen u.a.). - Elftausend Jungfrauengemeinde (nur einige biographische Mitteilungen über Pf. Rotter). - Erlöserkirchengemeinde (Tätigkeit P. Hirschers und Nachruf, Bericht über die Jahre 1942-1945, Helferkreis der Frauenhilfe, Kindergottesdienstverband). - Hofkirche (Zeitungsausschnitt über Hofprediger Renner (gestorben 17.12.1934) und seine Tätigkeit). - Johanneskirchengemeinde (Superintendent Gerhard Loheyde, Kindergottesdienst, Frauenhilfe und Männerwerksarbeit, Männersonntage). - Königin Luise-Gedächtniskirche (Erinnerungen Kirchenrat Besserts). - Lutherkirchengemeinde (Gemeindeschwestern, Kindergarten, Frauenhilfe; Berichte Pf. Nays: "Als Pfarrer in Breslau 1937-1944" und "Unter Russen und Polen in Schlesien 1945-1946"). - Paulusgemeinde (männliche und weibliche Jugendarbeit, Schriften- und Lichtbildmission, Frauenhilfe, Kindergarten, Gemeindepflegestation, Arbeiterverein u.a.; 2 Zeitungsausschnitte über die Pauluskirche mit Bildern und über das kirchliche Leben). - Salvatorkirchengemeinde (Frauenhilfe, BK, Kindergottesdienst, Mütterkreise, Bibelwochen). - St. Bernhardin (Jugendarbeit, Bibelstunden, Diakonissenstation, Frauenhilfe und -verein, Elternbund, Männerkreis, Posaunenchor, Feste u.a.). -St. Elisabeth-Kirchengemeinde (Zeitungsartikel zum 60. Geburtstag von Prof. D. Dr. Joachim Konrad am 2.6.1963). - Stadtdekanat (Druckschrift "Als letzter Stadtdekan von Breslau", chronistische Rückschau von Konrad). - Brockau (Breslau-Stadt: Zeitungsausschnitt "50 Jahre evangelische Kirche Brockau", Oktober 1962; Männer-, Frauen- und Jugendarbeit, Diakonissen für Gemeindedienst und Kindergarten u.a.). - Rankau (Evangelisches Erziehungs- und Waisenhaus (1870-1921), Kindergarten, Gemeindepflegestation). – Rothsürben (Bericht in den Breslauer Nachrichten des "Schlesier" Nr. 44, 1962). - Wiltschau-Herdhausen (Rettungshaus (gegründet 1865), "Siechenhaus für den Landkreis Breslau zu Herdhausen" (erbaut 1890, seit 1930 der IM angeschlossen); Jungmädchenverein, Frauenhilfen).

Reference number
O-Dok., 30
Former reference number
5
Further information
Band: Bd. 2

Context
Ostdokumentation >> B. Materialsammlung >> B.III. Schlesien >> B.III.1. Kirchenkreise
Holding
O-Dok. Ostdokumentation

Indexentry person
Rotter
Renner
Loheyde, Gerhard
Bessert
Nay
Konrad, Joachim
Hirscher, Hugo
Indexentry place
Breslau
Breslau-Carlowitz
Breslau-Klettendorf
Breslau-Zimpel
Brockau
Rankau
Rothsürben

Date of creation
1961 - 1963

Other object pages
Last update
06.06.2025, 11:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv für Diakonie und Entwicklung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1961 - 1963

Other Objects (12)