Amtsbücher, Register und Grundbücher
Lexikon genealgicum Patriciarum Familarum urbis Imperialis Norimbergae. Verfaßt von Martin Pfintzing, Jakob Pfintzings Sohn, Band 1, in zwei Teilen. Vgl. Bd. 2 (Nr. 243), Bl. 344.
Behandelt die Familien:Behaim, Coler, Derrer, Ebner, Fürer, Geuder, Groland, Grundherr, Haller, Harsdörffer, Holzschuher, und Paumgartner.
- Archivaliensignatur
-
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften 242
- Alt-/Vorsignatur
-
1032 a
- Formalbeschreibung
-
Papierband in Folio, Ende des 17. Jh., 385 Blatt alter Zählung im 1. Teil und 380 Blatt im 2. Teil mit 148 zumeist eingehefteten, dann aufgeklebten Portraits (Kupferstiche, Holzschnitte, Schabkunstblätter) Nr. 1-48 neu bezeichnet.
Einband: weißes, beschriebenes Schweinsleder.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Handschriften >> Reichsstadt Nürnberg >> A. Nürnberger Archiv, Selekte und Sammlungen (reichsstädtische Provenienzen) >> Nürnberger Handschriften (verschiedene Provenienzen, z. T. Sammlungsgut) >> Nürnberger Geschlechter- und Familiengeschichte, Nürnberger Wappenbücher
- Bestand
-
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften Reichsstadt Nürnberg, Handschriften
- Laufzeit
-
1601 - 1699
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- 1601 - 1699