Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz willigt ein, dass die Bruderschaft des Rats zu Heidelberg der aufgrund von Kriegen und Bautätigkeiten in Schuld geratenen Stadt Heidelberg die jährliche Gült über bislang 11 Gulden auf jährlich 8 Gulden zu St. Martin oder vier Wochen danach reduziert, wobei eine Ablösung der Gült für 160 Gulden möglich ist.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 1662, 140
Extent
fol. 102v-103r
Notes
Kopfregest: "Wie myn gnediger herre willigt das die xi gulden gelts so die bruderschafft unser frauwen zu Heidelberg uff dem rat haben dry gulden erlichtert sin."
Further information
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Philipp von dre Pfalz

Context
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum I (Kurfürst Philipp von der Pfalz) >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexentry person
Indexentry place
Heidelberg HD

Date of creation
1477 September 29 (off montag sant Michels des heiligen ertzengels tag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1477 September 29 (off montag sant Michels des heiligen ertzengels tag)

Other Objects (12)