Bestand

361 SM Erich Wagner (Bestand)

1. Verwaltungsgeschichte/Biographie: Paul Erich Marcus Wagner wurde am 25. April 1907 in Eckartsberg/ Amtsh. Zittau geboren. Von Ostern 1918 bis Ostern 1924 besuchte er das Staatsrealgymnasium zu Zittau, welche er mit der reife Obersekunda II verließ. Anschließend lernte er in der Zittauer Maschinenfabrik. Vom 09.04.1926 bis zum 28.09.1929 besuchte er unter der Matrikelnummer 9661 die Gewerbeakademie in Chemnitz, welche er mit dem Zeugnis der Reife verließ.

2. Bestandsbeschreibung: Der Bestand an Zeichnungen wurde dem Universitätsarchiv von Dieter Milde, Zühlsdorf Ende des Jahres 2010 angeboten und am 16.02.2011 übergeben.
Die Mappe enthält neun Zeichnungen von der Städtischen Handwerker- und Gewerbeschule Zittau, sowie 20 Zeichnungen der Gewerbeakademie Chemnitz.
Chemnitz, 23.02.2011
Stephan Luther

3. Erschließungszustand/Umfang: erschlossen; Datenbank; Umfang: 0,4 lfm.

1. Verwaltungsgeschichte/ Biografische Angaben: Paul Erich Marcus Wagner wurde am 25. April 1907 in Eckartsberg/ Amtsh. Zittau geboren. Von Ostern 1918 bis Ostern 1924 besuchte er das Staatsrealgymnasium zu Zittau, welche er mit der reife Obersekunda II verließ. Anschließend lernte er in der Zittauer Maschinenfabrik. Vom 09.04.1926 bis zum 28.09.1929 besuchte er unter der Matrikelnummer 9661 die Gewerbeakademie in Chemnitz, welche er mit dem Zeugnis der Reife verließ.

3. Erschließungszustand: erschlossen; Datenbank; Umfang: 0,4 lfm.

Bestandssignatur
361

Kontext
Universitätsarchiv Chemnitz (Archivtektonik) >> Nachlässe, Schülermitschriften

Bestandslaufzeit
1924-1929

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
19.08.2025, 12:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Universität Chemnitz. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1924-1929

Ähnliche Objekte (12)