Urkunden

Pfaff Johann Klotzer, Kirchherr zu Böhringen, Kämmerer des Kapitels zu Geislingen, und mit ihm Heinz Schädler und Walther Rychhart, Heiligenpfleger zu Böhringen, verkaufen an Pfaff Erhart, Frühmesser zu Deggingen, und Eberhard Routbach, Pfleger derselben Messe, ein Gütlein zu Reichenbach, das dem Heiligen zu Böhringen gehört hat, und worauf Albrecht Knotter sitzt, um 10 ½ Pfund Würzburger Pfennige; dieselben verkaufen auch von des Heiligen Kreuz zu Deggingen und dessen Pfleger Konrad Geiger und Walther Kanzler ein Gut zu Reichenbach, das dem Heiligen zu Böhringen gehört hat, und worauf die Schneiderin sitzt, um 6 Pfund Würzburger Pfennige; zu Bürgen werden gesetzt: Kunz Strömdinger und Heinz Töber, zwei Bürger zu Böhringen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 732
Further information
Siegler: Johann Klotzer, Kirchherr zu Böhringen; Pfaff Bemer, Kirchher zu Deggingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg., abg.

Context
Helfenstein, Grafschaft >> 12. Kirchliches >> 12.3 Einzelne Orte >> Kirche zu Deggingen mit Kapelle Ave Maria
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Date of creation
1377 Januar 12 (montag nach obersten tag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1377 Januar 12 (montag nach obersten tag)

Other Objects (12)