Urkunde
Ludwig, Dekan des Stifts Weilburg, verkauft Herrn Ude von Mengerskirchen, Scholaster ('scholmeistere') desselben Stifts, für 12 Mark Pfennig guter Weilburger Währung, die dieser ihm bezahlt hat, 1 Malter Korngülte und 1 Malter Hafergülte Weilburger Maß aus seinen Eigengütern oberhalb Odersbach ('Odins-'), genannt des Truchsessen ('truscheizen') Gut, das sonst niemandem zinst, an Feld und Holz, Wasser und Wiesen, dazu 2 Schilling Pfennig Gülte Weilburger Währung, 3 Heller für den Pfennig gerechnet, eine Gans und ein Herbsthuhn aus Ossen Gut zu Odersbach. Sie sollen das Korn am 24. August ('of sente Bartholomeus dag'), den Hafer am 29. September und die 2 Schilling, die Gans und das Herbsthuhn am 11. November auf eigene Kosten und Gefahr eine Meile Wegs von Weilburg entrichten, wohin sie gewiesen werden. - Siegel des Ausstellers, des Ritters Eberhard Daube von Seelbach, weil er oberster Amtmann ist in dem Lande, wo das Gut liegt, des Ritters Eberhard von Haiger des Jungen und des Edelknechts Dyede von Weilburg, beides Verwandte ('mage') des Ausstellers, die ihre Einwilligung bekunden.
- Reference number
-
88, U 40
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament., alle vier Siegel ab
- Notes
-
Struck, St. Walpurgisstift Weilburg, Nr. 1155
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. in vigilia beatorum Symonis et Jude apostolorum 1355
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Weinkaufsleute und Zeugen: Dyede und Richwin von Weilburg, Gebrüder, Dietrich von Goldhausen, Edelknechte, Herr Ludwig Fussunger und Herr Rucker Knybe, Vikare zu Weilburg, Herr Hermann, Pfarrer zu Löhnberg ('Lainburg'), und viele andere glaubwürdige Leute
- Context
-
Stift Weilburg, St. Walpurgis, Chorherren >> 1 Urkunden >> 1351-1375
- Holding
-
88 Stift Weilburg, St. Walpurgis, Chorherren
- Date of creation
-
1355 Oktober 27
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1355 Oktober 27