Archivale
Friedrich August [I.], König von Sachsen, belehnt Karl August Lengnick als Lehnsträger seiner Ehefrau Wilhelmine Gottliebe Lengnick, geb. Hänsel, mit dem Gut Berthelsdorf in der Herrschaft Sorau mitsamt allem Zubehör und der Festlegung, dass nach ihrem erbenlosen Ableben das Gut an Karl Keck von Schwarzbach auf Mildenau, Hauptmann und Ältesten der Herrschaften Sorau und Triebel, Abraham Heinrich August von Rabenau auf Gersdorf und Karl Ludwig Wilhelm von Knobelsdorff auf Muckrow fallen soll. "so geschehen und gegeben Sorau am 1. Octbr. 1808"
- Reference number
-
7 Sorau U 4 E
- Context
-
Rep. 7 Amt Sorau >> Rep. 7 Amt Sorau - Urkunden
- Holding
-
7 Sorau (1697268) Rep. 7 Amt Sorau
- Date of creation
-
1808.10.01
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
07.04.2025, 11:31 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1808.10.01