Akten

Klage der Steinkohlengewerkschaft zu Döhlen (Freital) gegen Johann Christian Burckhardt, Besitzer des Hammers bei Kohlsdorf, wegen der Anlegung des den Clauß-Stolln unterfahrenden neuen Burckhardt-Stollns und der dadurch befürchteten Entziehung der dem Kunstgraben zufließenden Clauß-Stollnwasser

Enthält u.a.: Besichtigung des Wiederitzgrundes unterhalb des Hammergutes.- Von Burckhardt behauptete Aufstauung und Versinterung des Clauß-Stolln durch das Kunstgrabenwehr an der Wiederitz.- Forderung Burckhardts auf regelmäßige Ziehung des Wehres und Schlämmung des Clauß-Stolln durch die Döhlener Gewerkschaft.- Erklärung von Johann Gottlieb Clauß auf Pesterwitz über den gemeinschaftlichen Vortrieb und Nutzung des Clauß-Stolln mit den Schumannschen Erben auf Kohlsdorf.- Fertigung eines Situationsrisses durch den Markscheider Seybt.- Urteil des Bergschöppenstuhls Freiberg.- Läuterung der Steinkohlengewerkschaft gegen des Bergurtel.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40010 Bergamt Freiberg, Nr. 3318 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Bl. 9: Lageskizze der im Wiederitztal angesetzten Schumann-, Clauß- und Burckhardt-Stölln zum Wehr des neuen Kunstgrabens der Döhlener Gewerkschaft, 1747 (Folio) - kein Makrofiche.

Verweis: Riss siehe 40042 K13747

Registratursignatur: B 31

Context
40010 Bergamt Freiberg >> 03. Aufsicht über den Kohlenbergbau >> 03.02. Einzelne Werke
Holding
40010 Bergamt Freiberg

Date of creation
1747 - 1750

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1747 - 1750

Other Objects (12)