Akten

Verwertung unveräußerter Realitäten und Mobilien im Bezirk des Rentamts Wolfratshausen

Enthält u. a.:
Gründe der Klöster Benediktbeuern, Dietramszell und Beuerberg; Entschädigung des ehemaligen Baumanns Anselm Schmid auf der Benediktbeuerner Schwaige Wall; Kapelle und Mobilien des Klosters Schäftlarn; ausgemusterte Bücher aus der Bibliothek in Beuerberg

Darin:
Kaufbriefe für
- Anton Jäger, "Kastenmüller" in Weidach, über ein Angerl in Unterpoigen (Kloster Benediktbeuern),
- Georg Gröbl/Gerbl, "Lederermelcher" in Weidach, über ein Angerl in Unterpoigen (Kloster Benediktbeuern) und den sog. "Buchenweiher" bei Degerndorf (Stift Beuerberg),
- Veit Walleitner, "Veitl am Mühlberg", über ein Angerl am "Mühlberg" (Kloster Benediktbeuern),
- Anton Köbler, Eisengerichtsdiener in Wolfratshausen, über ein Angerl bei der Wasenstadt (Stift Dietramszell) und mehrere Wiesflecken in Pfaffenried (Kloster Benediktbeuern);
Entschädigungsbrief für
- Anselm Schmid, Schwaiger in Wall, über Wiesgründe "auf der Boigen" in Wolfratshausen (Kloster Benediktbeuern)

57 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1034
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 117 Nr. 61/32 (Prod. 5-Ende)
KL Fasz. 117 Nr. 61/37 (Deckbl., Prod. 1-4)
KL Fasz. 118 Nr. 62 (Kauf- und Entschädigungsbriefe)
KL Fasz. 653 Nr. 26 (Kaufbrief Georg Gröbl über Buchenweiher)
GR Fasz. 658 Nr. 131/2 (Az. 15518 v. 1812 XI 19, 15560 v. 1812 XI 26)
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 2. Generalakten >> 2.3. Spezialklosterkommission >> 2.3.2. Sachakten zu mehreren Klöstern >> 2.3.2.3. Realitäten und Mobilien >> 2.3.2.3.1. Realitäten >> 2.3.2.3.1.3. Einzelfälle
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Schmid: Anselm, Baumann auf der Benediktbeuerner Schwaige Wall
Köbler: Anton, Eisengerichtsdiener in Wolfratshausen
Walleitner: Veit, "Veitel" am Mühlberg (Stadt Bad Tölz?)
Gröbl: Georg, "Lederermelcher" in Wolfratshausen bzw. Weidach
Jäger: Anton, "Kastenmüller" in Weidach
Indexbegriff Ort
Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Kloster: Gründe
Degerndorf (Gde. Münsing, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Buchenweiher
Schäftlarn (Lkr. München), Kloster: Magdalenenkapelle
Schäftlarn (Lkr. München), Kloster: Mobilien
Dietramszell (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Stift: Gründe
Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Stift: Gründe
Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Stift: Fischwasser
Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Stift: Bibliothek
Wolfratshausen (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Gründe d. Kl. Benediktbeuern
Wolfratshausen (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Rentamt: Klosterrealitäten

Laufzeit
1808 Mai 5 - 1812 November 19

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1808 Mai 5 - 1812 November 19

Ähnliche Objekte (12)