Archivale

Anläßlich des, zuletzt vor dem Reichskammergericht geführten Prozesses des Wäschers Johann Peter Marsching in Tafelhof mit seinem Nachbarn, dem Färber und Wäscher Georg Bauer, beide Untertanen des Landalmosenamts, beim Landalmosenamt entstandene Akten. Bei diesem Streit geht es um die Umwandlung eines lichten Zauns in einen Bretterzaun, um die Aufführung einer Mauer und um die strittige Zufahrt zu den Grundstücken der Kontrahenten.

Darin:
Augenscheins-Protokoll mit Grundriß der strittigen Zufahrt direkt am Ravelin der Stadtbefestigung (Vorwerk zwischen Frauen- und Spittlertor) 1737 (= Prod. 10)

Archivaliensignatur
D 17 Nr. 185/1
Umfang
Umfang/Beschreibung: 99 Prod. (Nr. 1-99)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Bauer, Georg

Indexbegriff Person: Marsching, Johann Peter

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Tafelhof

Kontext
Landalmosenamt
Bestand
D 17 Landalmosenamt

Indexbegriff Sache
Reichskammergericht
Augenschein- Protokoll
Indexbegriff Ort
Tafelhof

Laufzeit
1692 - 1740

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1692 - 1740

Ähnliche Objekte (12)