Urkunden

Jörg Tuchinger, Kaplan des St. Johanns u. St. Barbara-Altars in der rechten Apsis der St. Benediktus-Kapelle hinter der Domkirche, beurkundet, dass er zu einem Jahrtag für sich, seine Eltern u. Verwandte ein Tagwerk Anger, das er von Heinrich Wagner, Bürger zu Freising, gekauft und vom bischöfl. Kastner Meister Hans Markh zu Lehen empfangen hat, den Chorherren zu St. Johann, den Seelmessern, Paulinern und den 3 Altaristen des Altares des hl. Johann u. der hl. Barbara in der Benediktuskapelle u. der Altäre des hl. Geistes u. hl. Michael in der Domkirche übergeben habe u. durch den bischöfl. Kastner Bernhardin den Genannten als bischöfl. Lehen übertragen haben lasse; S: Maricz von Tannberg zum Wasen, Pfleger zu Freising

Archivaliensignatur
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 942
Alt-/Vorsignatur
HU Freising F. 215
Material
Pap.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel aufgedr.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Freising

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1490

Monat: Oktober

Tag: 31

Kontext
Hochstift Freising Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Hochstift Freising Urkunden

Laufzeit
1490 Oktober 31

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Freising Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1490 Oktober 31

Ähnliche Objekte (12)