Archivale

Kaufschuld für ein Uhrwerk gegenüber unberechtigten Forderungen

Enthält: Einst hatte die Kirche von (Vogts)Bell von der Mödrather Kirche ein Uhrwerk gekauft, aber nicht bezahlt, obgleich die Mödrather eine Arrestklage gegen den Kirchenmeister, den Halbwinner Jacob Müller, erhoben und sein Heugewachs zu beschlagnahmen gedroht oder ihn 8 Rtlr zu hinterlegen geheißen hatten. Daraufhin hatte der Pastor von Bell die Schuldsumme bei Gericht deponieren lassen, aber seinerseits eine separate Klage wegen einer (nicht näher benannten) Forderung gegen den Kirchenmeister Prumme eingereicht. Diese samt der dazugehörenden Rechnung weist Prumme allerdings als unwahr und die Sache mit dem Uhrwerk nicht betreffend zurück und verlangt für seine Gegenforderung erst einmal eine Kaution des Gegners oder 150 Rtlr und die Beschreitung des Rechtswegs. Dieser Auffassung, dass zwei verschiedene Aktionen vorliegen, ist auch das Gericht. Daher soll das deponierte Kapital dem Kirchenmeister von Mödrath für Kirchenbelange ausgehändigt werden. Jacob Müller verwahrt sich jedoch noch am gleichen Tag gegen diese Maßnahmen und fordert die Restitution der 8 Rtlr. Aber noch im Dezember muss er noch einmal ausdrücklich und mit der Androhung, in die Appellation zu gehen, insistieren. Weiteres ist nicht überliefert.

Reference number
GerKer, 950
Extent
Schriftstücke: 4

Context
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.1 Forderungen - Geld / Sachen
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexentry person
Müller, Jacob, Halbwinner
Prumme, Anton Dietrich, Notar und Kirchenmeister
Vogtsbell - Pastor und Kirchenvorsteher
Indexentry place
Mödrath - Kirchenvorstand

Date of creation
1691

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1691

Other Objects (12)