Akte
Provinz Sachsen
Enthält: Rundbrief des Provinzialbruderrates Sachsen betr. 1. Bekenntnissynode der Provinz Sachsen und Anhalts am 11. und 12.11.1934, Kollektenpläne, Abführung landeskirchlicher Umlagen, Dahlemer Erklärung, Vorgehen gegen Hilfsprediger Seeler in Helbra und Pfr. Noack in Eisleben, Bericht über Augsburger Synode, Angriffe gegen Pfr. Zuckschwerdt, Magdeburg, wegen Judentaufe, Deutsche Christen-Rundschreiben, Finanzlage der Kirche, Schriftverkehr mit Konsistorium, Stellung der Bekennenden Kirche zu Kirchenausschüssen, Ausweisung von Superintendent i. R. Staemmler und Pfr. Rinneberg, 6.11.1934 - 29.10.1936; Verschiedene Rundschreiben u.a. der Vorläufigen Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche betr. Befriedung der Kirche etc., 1934 - 1936; Provinzialbruderrat Sachsen-Anhalt an Präses der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche betr. Größe der Bekenntnisgemeinden, 28.1.1935; Bericht über Versammlung der "Arbeitsgemeinschaft für Frieden und Gerechtigkeit in der Kirche" in Halle am 10.1.(1936?)
Darin: "Die Deutsche Evangelische Kirche in geschlossener Einheit!" Zusammenstellung von Briefen an Reichsbischof Müller mit der Forderung seines Rücktritts, Nov. 1934; Gespräch mit Reichsbischof Müller zu seinem Verständnis von Religion und Rücktritt, aus: "Der Westen", Berlin, Ostersonntagsnummer (1935?); Zeitungsartikel betr. Bekanntgabe der Mitglieder des Provinzialkirchenausschusses u.a. für die Provinz Sachsen, 21.12.1935
- Archivaliensignatur
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 215 Fasc. 2
- Kontext
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Landeskirchen
- Bestand
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Laufzeit
-
1934 - 1936
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:10 MEZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1934 - 1936