Urkunden

Christian Zerer, Bürger zu [Markt-]Schellenberg, und seine Frau Diemut stiften der Gemeinde daselbst zu deren Messe in der Nikolaus-Kapelle eine jährliche, zu Georgi zu entrichtende Gült aus ihrem Haus in Marktschellenberg, sowie einen Garten am Weißbach, wofür jährlich an St. Katharina ein Jahrtag gehalten werden soll.; S1: Jörg Maurer, Hällinger zu [Markt-]Schellenberg; S2: Heinrich der Putenfelder, Richter und Schaffer zu [Markt-]Schellenberg

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 185
Former reference number
Fasz. 27
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S1 anhängend; S2 fehlt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: [Marktschellenberg]

Originaldatierung: ... 1407 an nagsten eritag vor Katherine.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1407

Monat: 11

Tag: 22

Context
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1401-1500
Holding
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden

Indexentry place
Marktschellenberg (Lkr. Berchtesgadener Land)
Marktschellenberg (Lkr. Berchtesgadener Land): Kapelle St. Nikolaus

Date of creation
1407 November 22

Other object pages
Provenance
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1407 November 22

Other Objects (12)