Urkunde
Veit von Rinderbach zu Gaildorf, Wernher Keck zu Crailsheim und Gabriel Senft zu Schwäbisch Hall verkaufen als Vormünder der Margarethe, geb. Keck, der Witwe des Dr. Eitel Senft zu Eltershofen, und deren beider ehelicher Kinder um 2.300 fl rh deren allodiale Herrengülten, Rechte und Nutzungen an nachstehend näher spezifizierten Gütern in und um Eltershofen an den dort gesessenen Melchior Senft. Die Verkäufer quittieren den Erhalt des Kaufpreises, übertragen die Objekte und übernehmen auch namens ihrer Erben und derjenigen ihrer Mündel die Gewährleistung des Geschäfts. Ihre bisherigen Güterpächter haben sie aus deren Pflichten entlassen und an Melchior Senft, dem sie huldigen sollen, als neuen Grundherrn verwiesen, die auf die verkauften Objekte bezüglichen Urkunden und Gültregister haben sie dem Käufer ausgehändigt und ihm für den Fall, dass sie künftig noch weitere einschlägige Dokumente in ihren Besitz bringen sollten, versprochen, dieselben unverzüglich nachzureichen.
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2380 a
- Former reference number
-
1983
- Further information
-
Siegler: Die Vormünder
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 Siegel anhängend
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1536 Juli 22 (am Sambstag Sant Marien Magdalenen tag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
27.11.2025, 3:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1536 Juli 22 (am Sambstag Sant Marien Magdalenen tag)