Urkunden

Vidimus des Propstes von Denkendorf und der Stadt Esslingen über das von Kaiser Friedrich III. an Kurpfalz (Churpfalz) unterm 8. Juni 1489 erlassene Verbot, über das Kloster Maulbronn einige Obrigkeit und Gewalt zu gebrauchen, noch auch solches zu befestigen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 102
Dimensions
31,0 x 41,9 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: 2 große Wasserflecken im linken Falz und am rechten Rand, Schrift darin zum Teil nicht mehr lesbar; an der rechten, unteren Ecke beschädigt

Ausstellungsort: Esslingen

Aussteller: Peter; Propst von Denkendorf (Dennckendorf)

Siegler: Denkendorf; Propstei; Esslingen; Stadt

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., beide abgegangen

Vermerke: Kommentar im Repertorium: Das Original dieses Mandats kam 1820 ins Archiv.

Context
Maulbronn >> Urkunden >> 1.1 Kloster allgemein >> 1.1.1 Kloster
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn

Indexentry person
Denkendorf, Peter; Propst
Friedrich III.; Kaiser, 1415-1493
Indexentry place
Denkendorf ES; Propstei
Esslingen am Neckar ES

Date of creation
1490 November 4 (an dornnstag nach allerhailigen tag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1490 November 4 (an dornnstag nach allerhailigen tag)

Other Objects (12)