Urkunden
Conrad von Sachsenheim und Konsorten verschreiben sich für Graf Eberhard von Württemberg (Wirtemberg) als Bürgen gegen das Kloster Maulbronn um 4.000 Gulden, wofür diesem Kloster die Burg Roßwag versichert worden ist.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 446
- Maße
-
14,7 x 28,4 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: alle Säckchen löchrig oder aufgeplatzt
Aussteller: Sachsenheim, Conrad von
Siegler: Sachsenheim; Conrad von; Höfingen (Hefingen); Heinz Truchsess von; Sachsenheim; Bernolt von; Münchingen; Werner von; Höfingen (Hefingen); Balsan von; Stein (Stain); Wolf vom, von Buetzenkein
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 6 S., eingenäht
- Kontext
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.2 Amtsorte >> 1.2.12 Roßwag
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
- Indexbegriff Person
-
Höfingen, Balsan von
Münchingen, Werner von
Sachsenheim, Bernolt von
Sachsenheim, Conrad von
Stein, Wolf vom, von Buetzenkein
Württemberg, Eberhard II.; Graf, nach 1315-1392
- Indexbegriff Ort
-
Roßwag : Vaihingen an der Enz LB; Burg
- Laufzeit
-
1377 Oktober 21 (an der naechsten mittwochen nach sant Galli tag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1377 Oktober 21 (an der naechsten mittwochen nach sant Galli tag)