Archivale

Urkunde Nr. 169 - Hausverkauf

Vor Arndt Belholt, Richter in der Stadt Münster, verkaufen Dietrich Truteling, genannt Meßmacher (diederich trutelinck ... mesmaker), und seine Ehefrau Gertrud, Bürger zu Münster, für eine Summe Geldes an Johan Schenkel (Schenkell) und seine Ehefrau Ursula ihr vorm Mauritztor (Sunte Maurity portenne) im Lamberti Kirchspiel gelegenes Haus, das zwischen den Häusern des verstorbenen Heinrich Gestemmer und Johann Schenking auf der einen und dem des Pelzers Berndt Wichtrup (wichtorp) auf der anderen Seite steht. Das Haus ist belastet mit einer jährlichen Rente von 2 Gulden (für 40 Gulden ablösbar) sowie mit den städtischen Diensten. Der Richter kündigt sein Siegel an.

Reference number
A-AUS, 169
Formal description
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel ab.
Further information
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Jacob Winter (winther); Berndt Schöpping (Schoppinck), Gerichtsboten

Rückvermerke: Kaufbreff de Anno 1525 auff oculi hatt diederich truteling ahn Johan Schenkel seine [vor] S. Mauritii porten belegene behaußung für sich empfangene summe geltz neben vuersich goltgulden [beswert?] verkaufft (17. Jh.)

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
21. März 1525 (dinxtedage na deme Sundage Oculi)

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 21. März 1525 (dinxtedage na deme Sundage Oculi)

Other Objects (12)