Urkunde
Elisabeth (Elsebet), Witwe des Reinbot von Wollmershausen, und ihre Söhne Fritz und Hans von Wollmershausen verzichten gegenüber Elisabeth, Witwe des Herrn Konrad Schrot (Srot) [von Neuenstein], und deren Kindern (bzw. Geschwistern der ersten Ausstellerin) Konrad, Ulrich und Eberhard von Schrozberg (Srotesberch) und Katharina, Mechthild (Metze) und Margarete (Grete), Schwestern der ersten Ausstellerin, auf alle Ansprüche auf die Feste Schrozberg (Srotesperch), nachdem diese den Ausstellern eine um 250 Pfund Heller wiederkäufliche Gült von 14 Pfund Heller, 8 Maltern Korn Rothenburger Meß und 14 Fastnachtshühnern aus Gütern zu Obenhausen übereignet haben.
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 107
- Further information
-
Zeugen: die bei den Verhandlungen als Schiedsleute tätig waren: Götz und Konrad von Neuenstein; Weiprecht Taube; Eberhard von Randersacker
Siegler: A.; die Zeugen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 7 S.: 1, 3, 4 besch., 5, 6 stark besch., 7 abg.
Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 3, 2 Bl. 257' mit Vermerk: Senftische Briefe
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1348 November 11 (Martin)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
27.11.2025, 3:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1348 November 11 (Martin)