Urkunden
Els Gugläffin, Witwe des Heintz Gugläff von Wintersbach, und ihre Kinder Nesa, Elselin, Jeckelin und Heinrich, sowie Oberlin Guglaff als Vormund der Kinder, verkaufen dem Kloster Allerheiligen einen jährlichen Zins von 10 Schilling Straßburger Pfennige von genannten Gütern zu Stadelhofen um 5 Pfund Straßburger Pfennige.
- Reference number
- 
                Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 1485
 
- Former reference number
- 
                Konv. 69 Schulden
 
- Further information
- 
                Siegler: Hans von Dettlingen, genannt Zencker
 Überlieferungsart: Ausfertigung
 Siegelbeschreibung: Siegel
 
- Context
- 
                Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Stadelhofen, Stadt Oberkirch, Ortenaukreis
 
- Holding
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
 
- Date of creation
- 
                1422 Dezember 31 (uff sant Sylvestris tag)
 
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
- 
                
                    
                        04.04.2025, 8:17 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1422 Dezember 31 (uff sant Sylvestris tag)
 
        
     
        
    ![Henselin, Nesa, Metza und Husa, Kinder des verstorbenen Straßburger Schiffers Johann Künehans, verkaufen dem Heintzmann Phye, Schiffer zu Straßburg, benannte Waldungen und Güter zu Eckebrechtzwilre [Eckartsweier] um 27 Pfund Straßburger Pfennige.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d86d327a-1169-4cbf-9905-f97ad47c186a/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
     
            