Akten

Die Aufteilung der Hinterlassenschaft der Grafen Johann von Sponheim zwischen seinen Vettern Markgraf Bernhard von Baden und Graf Friedrich zu Veldenz; väterliche Disposition des Markgrafen Christoph von Baden zwischen seinen drei Söhnen Bernhard, Philipp und Ernst; Tod der Gemahlin von Markgraf Philipp von Baden; Testament des Markgrafen Philipp von Baden des Älteren; Abschied zwischen Herzog Wilhelm IV. von Bayern und den beiden Markgrafen Bernhard und Ernst von Baden in einer Erbschaftsangelegenheit; Schreiben des bayerischen Hofmarschalls Wolf von Schellenberg an den Markgrafen Albrecht von Baden; Vertrag zwischen den Markgrafen Philibert und Christoph von Baden wegen Teilung der Markgrafschaft; Vertrag zwischen Markgraf Ernst und seinen drei Söhnen Albrecht, Bernhard und Karl wegen Aufteilung des väterlichen Erbguts; Instruktion zur Administration der badischen Lande; Schreiben des Markgrafen Ernst wegen der Hochzeit zwischen seiner Tochter und dem Graf Wolf von Öttingen; Intercedieren der Herzöge Ludwig und Wilhelm von Bayern beim Kaiser für eine Annahme des Markgrafen Albrecht von Baden als Kammerrichter; Bericht des badischen Rats Ulrich Langenmantel über die Streitsache zwischen den Pflegesöhnen Herzog Wilhelm IV. und dem Markgrafen Ernst von Baden; Instruktion des Markgrafen Ernst von Baden für Ludwig von Frauenberg, Vogt von Durlach für seine Vorsprache bei Herzog Wilhelm IV. wegen des Landfriedensbruchs des Christoph von Fenningen; Instruktion für Hans von Gumppenberg wegen der Streitsache zwischen dem Markgrafen von Baden und dem Stift Straßburg; Schreiben der badischen Räte an Herzog Wilhelm IV. wegen der französischen Kriegsrüstung; Schreiben der Pfalzgrafen Johann und Georg wegen Erwerb des Schlosses Birkenfeld; Streitsache zwischen der badischen Vormundschaft und der Grafschaft Eberstein in einer Burgfriedangelegenheit

Enthält: Darin: Urkunden vom 1538, 1540, 1541 und 1544

Reference number
Kurbayern Äußeres Archiv, BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv 4543
Former reference number
Auswärtige Staaten Baden Lit. A/1
Zusatzklassifikation: Korrespondenzakten Badische Korrespondenz Tom. Pars A
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: 379 fol.

Context
Kurbayern Äußeres Archiv >> 39 Korrespondenzakten >> 39.18 Badische Korrespondenz
Holding
Kurbayern Äußeres Archiv

Indexbegriff subject
Burgfrieden
Indexentry person
Baden: Albrecht Markgraf von
Baden: Bernhard Markgraf von
Baden: Christoph Markgraf von
Baden: Ernst Markgraf von
Baden: Philibert Markgraf von
Baden: Philipp Markgraf von
Bayern: Wilhelm IV. Herzog von
Fenningen: Christoph von
Frauenberg: Ludwig von, Vogt von Durlach
Gumppenberg: Hans von
Langenmantel: Ulrich, badischer Rat u. Kanzler
Oettingen: Wolfgang Graf von
Schellenberg: Wolf von, bayer. Hofmarschall
Sponheim: Johann Graf von
Veldenz: Friedrich Graf von
Indexentry place
Birkenfeld (Lkr. Birkenfeld, Rhl.-Pf.): Schloss
Eberstein (Gde. Gernsbach, Lkr. Rastatt, Bad.-Württ.), Grafschaft
Straßburg (franz. Strasbourg, Dép. Bas-Rhin, F), Bistum/Hochstift

Date of creation
1425-1547

Other object pages
Provenance
Kurbayern Äußeres Archiv
Last update
03.04.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1425-1547

Other Objects (12)