Urkunden
Andre der Gräusler, Pfarrer zu Reichershausen, verkauft St. Zeno sein Haus mit Hofstatt zum Stein in der Stadt Reichenhall gegenüber dem Pfarrhaus, von welchem jährliche Abgaben an das Gotteshaus zu Berchtesgaden zu leisten sind;. S1:Heinrich der Krell, S2: Hans der Drescher
- Reference number
-
Kloster St. Zeno Urkunden, BayHStA, Kloster St. Zeno Urkunden 156
- Former reference number
-
GU Reichenhall 65
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: beide S anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: dez na{e}chsten ma{e}ntags vor unsers hern leichnam tag
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1375
Monat: 6
Tag: 18
- Context
-
Kloster St. Zeno Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Kloster St. Zeno Urkunden
- Indexentry place
-
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Kloster St. Zeno
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Stadt: Häuser u. Hofstätten
- Date of creation
-
1375 Juni 18
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster St. Zeno Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1375 Juni 18
Other Objects (12)
![Karl Drescher, Bürger zu Reichenhall, und seine Frau Margarete kaufen von Heinrich Schreiber und seiner Frau Gertrud das Gut zu Baumgarten [welches?], das beim Rotelpach [Rott?] liegt.; S1: Karl Drescher, Bürger zu Reichenhall; S2: Johannes (Jans), genannt der Junge, Stadtrichter zu Halle [Bad Reichenhall]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d23ddac1-337d-4f9c-a98a-b4c8f263e5b4/full/!306,450/0/default.jpg)