Archivale

Seyfried, Freiherr von Promnitz zu Pleß, Sorau und Triebel, bestätigt Adam Specht, Hammermeister, im Besitz des von seinem Vorgänger in der Herrschaft Sorau, Hieronymus von Biberstein, Johann Specht, Hammermeister, bestätigten Eisenhammers beim Dorf Droskau (vgl. Rep. 37 Sorau-Triebel U 109). Vom Kohlenbrennen sollen pro Meiler 7 Schock Groschen als Forstgeld gezahlt werden, bei vorheriger Einholung der Erlaubnis zum Meilersetzen beim Verwalter bzw. Landreiter zu Sablath. Abschließend erhält er das Recht, auf dem Hammerteich Wildpret zu schießen.

Reference number
37 Sorau-Triebel U 110 E

Context
Rep. 37 Herrschaft Sorau-Triebel, Kr. Sorau >> Rep. 37 Herrschaft Sorau-Triebel, Kr. Sorau - Urkunden
Holding
37 Sorau-Triebel (108765) Rep. 37 Herrschaft Sorau-Triebel, Kr. Sorau

Date of creation
1561-

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1561-

Other Objects (12)