Sachakte

Dreckmeyersche Erben gegen Witwe des verstorbenen Rektors Friedrich Ludwig Weber in Schötmar, modo Witwe des Rektors Weber gegen Witwe Beining modo Cantors Ehefrau zu Schötmar, wegen einer Erbschaftsklage. Anton Beining war verheiratet mit einer Tochter der verstorbenen Schwester des Weber. Anna Rosine Heinbach war Ehefrau des Kantors Johann Friedrich Potthast in Schötmar. Hierzu Deichmann: Heiratskontrakt Schötmar, 14.6.1716, zwischen Friederich Ludwig Weber, Rektor zu Schötmar und Marie Elisabeth Deichmann, Witwe des Hans Jürgen Schultze in Lemgo. Ein Vetter der Deichmann war Johann Henrich Christoffel Meffert, Sohn des hessischen Holzförsters Johann Hilmer MeffertZwei umfangreiche Aktenstücke Nr. 481 und 482

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
L 85, 482

Kontext
Geistliches Gericht in Lippe >> 3. Nr. 401 - 600
Bestand
L 85 Geistliches Gericht in Lippe

Laufzeit
1716-1724

Weitere Objektseiten
Provenienz
Geistliches Gericht
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1716-1724

Ähnliche Objekte (12)