Urkunden
Diebolt und Jörg Lew, Gebrüder, beide von Owen, wegen Gotteslästerungen, welche den 10 Geboten Gottes, den Geboten der Kirche und der herzoglichen Landesordnung zuwider, und wegen trotziger und ungebührender Reden gegen den Ammann von Owen, Friedrich Wolgemut, zu Kirchheim gef., jedoch auf Fürbitten freigl., versprechen, sich künftig wohl, gehorsam und fromm, wie es frommen Gesellen geziemt, zu verhalten, Gotteslästerungen und Widersetzlichkeiten gegen die Obrigkeit zu unterlassen, alle Zechen künftig zumeiden, keine Waffen mehr zu tragen ohne Erlaubnis ihrer Oberamtleute, und schwören U. Sie stellen ferner 5 Bürgen, die sich verpflichten, sie im Fall der Übertretung dieser U. entweder der Obrigkeit zu überantworten oder 100 fl Pönfall zu bezahlen. Bürgen: Stefan Schmid, Bastin Lew, Jakob Schuchmacher, Hans Schniep, Frid Hennsin, alle von Owen, ihre Brüder und Vettern.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2304
- Alt-/Vorsignatur
-
D.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Bm. und Gericht zu Kirchheim mit dem gemeinen Sekret-S. der Stadt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 S.
- Kontext
-
Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.1 Kirchheim, Amt (Fortsetzung) >> 4.1.3 Owen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Lew, Diebolt
Lew, Jörg
- Indexbegriff Ort
-
Owen ES
- Laufzeit
-
1538 November 27 (Mi nach Katharina)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1538 November 27 (Mi nach Katharina)