Schriftgut
Entwurf einer Denkschrift über den Flottenaufbau 1926-1939 von Dr. Wilhelm Treue: Bd. 2
enthält:
Entwurf einer Denkschrift über den Flottenaufbau 1926-1939;
Welche Überlegungen waren maßgebend für Entwicklung und Bau unserer Panzerschiffe? Warum wurden nicht mehr davon gebaut? Hätten ihre strategischen Eigenschaften ihrer Atlantikverwendung nicht noch besser gerecht werden können?;
Warum haben "Scharnhorst" und "Gneisenau" keine höhere Tonnage als 26.000 t und kein größeres Kaliber als 28 cm erhalten?;
Warum ist nach Lösung von den Fesseln des Versailler Diktats der Schlachtschiffbau nicht stärker forciert worden?;
Warum ging man beim Bau der Schlachtschiffe, schweren Kreuzer und Zerstörer vom Motorenantrieb zum Hochdruckheißdampf über?;
Welche Überlegungen waren für den deutschen Kreuzerbau maßgebend? Nach Ansicht der Flotte sind die Kleinen Kreuzer für die Kriegführung ungeeignet, haben die schweren Kreuzer keinen Verwendungszweck und ihr Aktionsradius ist ungenügend;
Warum ist Deutschland hinsichtlich der leichten Seestreitkräfte, Zerstörer und Torpedoboote nach Ansicht der Flotte so völlig ungerüstet und unvorbereitet in den Krieg eingetreten? Es fehlt das brauchbare Küstenvorfeld-Torpedoboot;
Warum wurde die Schnellbootswaffe in ihrer Bedeutung nicht erkannt? Warum mußten wir mit nach Ansicht der Flotte völlig unzureichenden Schnellbootzahlen in den Krieg eintreten?;
Warum hat Deutschland sich nicht vor dem Kriege eine große Unterseebootsflotte geschaffen, so daß es mit etwa 300 Unterseebooten in den Krieg hätte eintreten und entscheidende Erfolge hätte erringen können? Warum bestand bei Kriegsausbruch die Mehrzahl der vorhandenen Unterseeboote aus 250 t-Booten?;
Die Personalfrage;
Der Faktor Zeit, die Werftkapazität, der Rohstoff- und der Facharbeitermangel
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RM 8/1492
- Former reference number
-
M 1690
PG 33966a
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zwischenkriegszeit 1919-1939 >> Material zu Revolution und Nachkriegswirren 1917-1920 >> Forschungsgemeinschaft für Nachkriegsgeschichte (1918-1933) >> Denkschrift über den Flottenaufbau (1926-1939) >> Entwurf einer Denkschrift über den Flottenaufbau 1926-1939 von Dr. Wilhelm Treue >> Entwurf einer Denkschrift über den Flottenaufbau 1926-1939 von Dr. Wilhelm Treue
- Holding
-
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
- Date of creation
-
1926 - 1939
- Other object pages
- Provenance
-
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:28 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1926 - 1939