Archivale
Verkauf zweier Renten
Enthält: Vor Johan Bisscopinck, Richter in der Stadt Münster des Hinrich von Schwarzburg (Swartzeborch), Bischofs zu Münster, erscheinen Herman Hulshorst de smyt und seine Frau Grete und verkaufen an Herman Hovinck und Bernd Brusen, Verwahrer der gemeinen Almissen in der Kirche St. Ludgeri in Münster, 2 Mark erbliche Rente in zwei Rentenbriefen zu jeweils 1 Mark: 1) eine Rente, die Kort Swartekop, seine Frau Lyse und seine Sohn Hinrich aus ihrem Haus in Dülmen, ihrem Garten und dem scharpen Kamp verkauft hatten, zahlbar auf Martini (das Haus bewohnt jetzt Katherina Boirs), und 2) die Rente, welche Johan Gherdinck genannt Kockhenne und dessen Frau Locke aus ihrem Haus in Dülmen am Markt, das jetzt Bernt Welynck bewohnt, verkauft hatten. Herman verkauft die Renten lauf Wilbrief seiner † Frau Barbara, verzichtet auf alle Rechte und gelobt Währschaft. Siegelankündigung des Richters. Zeugen: Heydenrich van der Wyck und Johan Zuthoff. Ausf., Perg. 25 x 15 cm; Siegel vom Pergamentstreifen abgefallen. Rückvermerke: Inhaltsvermerke (16. und 18. Jh.).
- Reference number
-
C-Alm Lud, Urk. 10
- Former reference number
-
N. 15; 30
- Further information
-
Verweis: Die Renten werden mit den zugehörigen Vorurkunden Almosenkorb Ludgeri, Urk. 4 und Urk. 6 verkauft.
- Context
-
Almosenkorb Ludgeri >> Urkunden
- Holding
-
C-Alm Lud Almosenkorb Ludgeri
- Date of creation
-
1484 Dezember 14 (crastino Lucie virginis)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:38 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1484 Dezember 14 (crastino Lucie virginis)