Archivale
Überwachung der Ausländer bzw. Aufenthalt fremder Personen
Enthält: u. a. ministerielle Verfügungen (u. a. Rückkehrpflicht der ausländischen Landarbeiter, 1929; Aufenthalt italienischer Anti-Faschisten in Deutschland, 1928); Polizeiamt Worms betr. den ausgewiesenen Polen Stanislaw Stelmarski (1924); Gesuch des Eisenbahnassistenten August Mädje / Mädge um Zuzugsgenehmigung (1921; [Stadt verweigert Zuzug, da M. bisher in Osthofen wohnhaft war und freie Fahrt zum Dienstort hatte; alliierte Rheinlandkommission, Hedoin, unterstellt in der Entscheidung "die ganze Gehässigkeit des Verhaltens gegenüber den Besatzungsbehörden"]); Ausweisung des Rudolf Meyzenowitsch aus Graz aus dem Großherzogtum Hessen (1913); Überwachung ausländischer Saisonarbeiter (1913); Entwurf der Grundsätze [nicht zur Veröffentlichung bestimmt] für die Beschäftigung ausländisch-polnischer und ruthenischer Wanderarbeiter, sowie Vorschriften [vertraulich] über die Beschäftigung ausländischer polnischer Arbeiter; Schriftverkehr mit luxemburgischen Behörden in Fremdenpolizeisachen (1909)
Darin: Verzeichnis der tschechoslowakischen Behörden, die zum unmittelbaren schriftlichen Verkehr mit deutschen Behörden berechtigt sind (1929); Amts-Blatt No. 3 vom 29.02.1912 betr. Ausstellung von Leumundszeugnissen für Ausländer; Amts-Blatt Nr. 5 vom 13.05.1909 betr. Legitimation ausländischer Arbeiter
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 04297
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XVIII. Sicherheitspolizei >> XVIII.04. Fremdenpolizei, Pass- und Meldewesen
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1909 - 1913, 1920 - 1929
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1909 - 1913, 1920 - 1929