Urkunden

Der Offizial des Heinrich von Stahlberg (Stahelberg), Archidiakon zu Würzburg (Herbipolensis), bekundet: Konrad von Michelfeld, Profess des Klosters Comburg (Kamberg), hat eidlich versprochen, seine beweglichen und unbeweglichen Güter, die er bisher unerlaubt und gegen den Willen des Abtes Konrad in Besitz hat, binnen 14 Tagen dem Abt zur freien Verfügung zu übergeben und sich bei Eidbruch der Kerkerstrafe des Abtes zu unterwerfen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 39
Further information
Zeugen: Hermann, Prior, Konrad Kohlmann (Kolman), Bruder zu Comburg (Kamberg), Walter Buheler; Konrad, Famulus des Abtes Konrad; Konrad Morder d.J.

Siegler: A. (S. des Offizialats); Magister Hermann Teufel (Tufel), Physikus; Magister Dietrich (Theoderich) von Eberstadt

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 S., 2 besch.

Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 3, 1 Bl. 778

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1322 November 28 (quarto kal[lendas] Decembr[is])

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1322 November 28 (quarto kal[lendas] Decembr[is])

Other Objects (12)