Archivale
Münster. Chor. Ostseite. Einganstor zum Kirchhof. 1868
Blick über die Kirchhofmauer auf den in Untersicht dargestellten Münsterchor (Chorgalerie noch nicht ausgebaut).
Links: die Valentinskapelle, dahinter der Turm der Barfüßerkirche.
Vordergrund: um den Georgsbrunnen Frauen, Männer und zwei Kinder.
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0552
- Alt-/Vorsignatur
-
Rückseite Stempel StA ulm
- Formalbeschreibung
-
Bleistift u.M.: "Dem verehrlichen verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben von Theodor Marius"- Stockflecken- Rand: vergilbt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 40,6 x 44,2
Bildgröße (H. x Br. in cm): 28 x 36,3
Herstellungstechnik: Radierung
Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Münster zu Ulm"
Künstler: Bez.: u.l.: Monogramm mit Datum 1868:
"J.C. Schultz del. et sculp. in aqua forte"
Verweise/Literatur: Vergleichbare Ans. von Quaglio: Ans. 454
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Münster >> Außenansicht (siehe auch Straßen und Plätze - Münsterplatz)
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1868
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1868