Urkunde
1.) Sechs Hufen Land zehntfrei im Feld zu Wiggelmissen [Wüstung nördlich von Großeneder, Stadt Borgentreich, Kr. Höxter] im Bistum Paderborn; 2.) ...
- Reference number
-
Urk. 14, 12490
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Spiegele von Pickelsheim, Nr. 2
A I u, Spiegel von Pickelsheim sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Rabe Heinrich Spiegel zu Pickelsheim und seine Brüder Georg Friedrich und Dietrich Wilhelm, Söhne des verstorbenen Friedrich Dietrich Spiegel zu Pickelsheim
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Sechs Hufen Land zehntfrei im Feld zu Wiggelmissen [Wüstung nördlich von Großeneder, Stadt Borgentreich, Kr. Höxter] im Bistum Paderborn; 2.) zwölf Achtwerk im alten Holz; 3.) die große Wiese, genannt das (Diepenbruck), gelegen in der Mark zu Badenhausen, die an das Badenhauser Gehölz, das auf den Weg, der von Willegassen [Stadtteil von Willebadessen, Kr. Höxter] nach Eissen [Ortsteil der Stadt Willebadessen, Kr. Höxter] geht, stößt; 4.) der zehntfreie und dienstfreie Bauhof zu Raboltzen [Wüstung in der Gemarkung Viesebeck, Gem. Wolfhagen, Lkr. Kassel]; 5.) eine Mühlenstätte zu Raboltzen in und außerhalb des Dorfes Twiste [Ortsteil der Gem. Twistetal, Lkr. Waldeck-Frankenberg] in der Grafschaft Waldeck; 6.) das zehntfreie Gut, genannt das Schrödergut, wozu die (Sunderen) und die (Kaysersbreyde) gehören, mit ihrer Gerechtigkeit; 7.) ein Hof zu Holzhausen [Wüstung in der Gemarkung Twiste, Gem. Twistetal, Lkr. Waldeck-Frankenberg] bei Twiste; 8.) ein Gut, genannt das Ahlengut, zu Twiste; 9.) der große dienst- und zehntfreie Bauhof zu Twiste; 10.) eine freie Schaftrift zu Twiste; 11.) sieben Kotstätten in und außerhalb des Dorfs Twiste, mit allen Gerechtigkeiten in den Holzmarken, dem Twister Holz, der (Brebecke) und weiter in Feld, Wasser und Weide; 12.) die Gehölze das (Breydental) und das (Derental) gelegen zwischen Volkhardinghausen [Stadtteil von Bad Arolsen, Lkr. Waldeck-Frankenberg] und Ober-Waroldern [Ortsteil der Gem. Twistetal, Lkr. Waldeck-Frankenberg], wie sie der 1714 Belehnte von den Brüdern Leopold Friedrich, Johann Friedrich und Friedrich Alban von und zu Twiste mit Zustimmung des Lehnsherrn gekauft hatte; 13.) die ebenfalls von dem 1714 Belehnten gekaufte Reh- und Hasenjagd in der Mark zu Twiste und Recklinghausen [Wüstung in der Gemarkung Neudorf, Gem. Diemelstadt, Lkr. Waldeck-Frankenberg]. [Die zuerst genannten Lehngüter ehemals Lehen der von Schöneberg]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Rabe Heinrich Spiegel zu Pickelsheim
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sp >> Spiegel zu Pickelsheim >> 1700-1749
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1725 Juni 16
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1725 Juni 16