Sachakte
Rundschreiben des Gaugeschäftsführers
Enthaeltvermerke: Enthält: Warnung vor Bürokratisierung der NSDAP; Errichtung des Hauptarchivs der NSDAP; Vorrang des Dienstes in der Staatspolizei vor dem in der NSDAP; Personalsuche der Kanzlei des Stellvertreters des Führers; Kompetenzverteilung für den Vierjahresplan innerhalb der Gauleitung; Beantragung von Waffenscheinen für Politische Leiter; Verbot der Einmischung in Wirtschaftsangelegenheiten für Parteidienststellen; Verzicht auf den Deutschen Gruß im Behördenschriftverkehr; Akteneinsicht durch Parteidienststellen; Verbot des Verkehrs mit Juden für Parteimitglieder; Zulassung des Warenverkaufs an Juden; Vermeidung jüdischer Hotels bei Auslandsreisen von Parteimitgliedern; Verbot von Erörterungen der „Reichsreform"; Zusammenarbeit zwischen NSDAP und Staat in der Kommunalpolitik; Personalprobleme der Reichsfinanzverwaltung durch Freistellungen für NS-Zwecke; Meldungen Politischer Leiter zum Wehrdienst; Verhalten der NSDAP gegenüber Ludendorff und seinen Anhängern; Grußpflicht zwischen NSDAP-Mitgliedern, Luftwaffenangehörigen und preußischen Forstbeamten; Spannungen zwischen NSDAP und NSDFB; Aufsicht des Werberates der Deutsche Wirtschaft über das Werbewesen; Deutschland als Urlaubsziel für Engländer; WHW-Angelegenheiten, Statistik der Opferbuchspenden 1935/36; Sonderurlaub für Angehörige von SA, SS und NSKK für die Olympischen Spiele; Bezug von im Reich verbotenen ausländischen Zeitschriften für Parteizwecke über die Fa. Auslands-Zeitungs-Handel in Köln; Kompetenzverteilung innerhalb der Gauleitung betr. die Durchführung des Vierjahresplans; Wildschäden im Gaugebiet; Personalveränderungen in der Landesbauernschaft; Informationspflicht gegenüber dem Reichskanzler vor Auslandsreisen führender Persönlichkeiten.
- Former reference number
-
aus L 113 AK. zu 4
- Context
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 4. Kreisleitung Detmold >> 4.1. Periodica und Rundschreiben >> 4.1.2. Rundschreiben der Gauleitung (auch einzelne Rundschreiben der Reichsleitung)
- Holding
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Date of creation
-
1935-1938
- Other object pages
- Provenance
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:48 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1935-1938