Archivale

König Karl IV. belehnt den Markgrafen Ludwig I. von Brandenburg und dessen Brüder Ludwig der Römer und Otto mit den Marken Brandenburg und Lausitz sowie mit der Kurstimme bei der Kaiserwahl. do man zalte nach Christi geburt Drewcehenhundert vnd darnach in dem funfcigsten Jar des nehsten dinstags noch santh Vanteins tag dez heiligen merters Im fierden Jar vnsers Reiche;. Budissin. Siegel an rot-grüner Seidenschnur (restauriert und erneut beschädigt)

Archivaliensignatur
VII. HA, Mark als Reichsstand Nr. 13

Kontext
Urkunden >> A. Brandenburgische Urkunden >> A.01 Mark als Reichsstand >> A.01.01 Kaiser- und Königsurkunden >> A.01.01.02 Königsurkunden >> A.01.01.02.02 Römisch-deutsche Könige >> A.01.01.02.02.02 Karl IV. (ab 1347)
Bestand
VII. HA Urkunden
Verwandte Bestände und Literatur
Riedel, Cod. dipl. Brand. II. 2, S. 279 ff.

Laufzeit
1350 Februar 16.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1350 Februar 16.

Ähnliche Objekte (12)