Urkunden
Johannes Vesenmaier, Dechant des Stifts Tübingen, und Leonardus Currer, der Hl. Schrift Doctor, Pfarrer zu Schorndorf, treffen einen gütlichen Entscheid in dem Streit zwischen Hans Veser, Vogtamtsverweser zu Göppingen, Abt Leonhard und dem Konvent zu Adelberg und Propst und Kapitel zu Faurndau einerseits und Propst und Kapitel des Stifts Göppingen andererseits wegen des Zehnten aus dem Acker zwischen Ebersbach und Uhingen ("Üwingen") in der Augstwiesen, ca. 2 T. groß, den Meißhansen Witwe von Ebersbach innehat. Adelberg und Faurndau sollen den Zehnten zwei Jahre einnehmen, dann zwei Jahre das Stift Göppingen (je ein Jahr Dinkel- und Haberzehnten). Wenn auf dem Acker Frucht wächst, die zum Kleinzehnten gehört oder der Acker eine Wiese wird, so soll das Stift Göppingen den Kleinzehnt oder Heuzehnt erhalten.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 469 I U 567
- Context
-
Adelberg Urkunden >> 16. Jahrhundert
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 469 I Adelberg Urkunden
- Indexentry person
-
Adelberg, Leonhard Dürr; Abt, -1538
Currer, Leonhard; Theologe, ca. um 1500
Veser, Hans, Vogtamtsverweser
- Indexentry place
-
Ebersbach an der Fils GP
Faurndau : Göppingen GP
Göppingen GP; Stift
Göppingen GP; Vogtamtsverweser
Schorndorf WN; Pfarrer
Tübingen TÜ
Uhingen GP
- Date of creation
-
1513 Juli 4
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1513 Juli 4