Urkunden
Johann Martin von Hohenheim gen. Bombast reversiert gegenüber der Frauenalber Äbtissin Maria Margarethe von Greuth, dass er und seine Nachkommen den von ihm aus der abgegangenen Eisenschmiede zu Marxzell um 45 Gulden für seine neuerbaute Eisenschmiede zu Pforzheim erworbenen Hammer samt Schapotten im Gewicht von 287 Pfund und einem alten Ambos zum gleichen Preis zurückgeben wird, falls die Marxzeller Hammerschmiede wiedererrichtet werden sollte.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 40 Nr. 304
- Former reference number
-
Konv. 15
Marxzell, Gewerbe
- Further information
-
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel aufgedrückt
Publiziertes Regest: ZGO 26 (1874) S. 450
- Context
-
Frauenalb >> Spezialia badischer Orte >> Marxzell KA
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 40 Frauenalb
- Date of creation
-
1652 November 13
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:08 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1652 November 13