Akten

Vorbereitung und Durchführung von Aufschlüssen, Bd.2

Enthält u.a.: Gewinnung der in der Steinkohle vorhandenen Eisensteine.- Vorkommen der Bogheadkohle.- Vorkommen von Vanadium.- Bericht von Dr. P. Reibisch, Bergakademie Freiberg, über die Feststellung von flözführenden neuen Feldteilen im erzgebirgischen Becken.- Bericht von Dr. Horst, Geologischer Dienst Berlin, zu Steinkohlenvorkommen.- Bericht von Dr. Blüher, Geologische Landesanstalt Sachsen, zu den Aufschlussbohrungen im Zwischengebiet zwischen dem Zwickauer und dem Lugau-Oelsnitzer Revier.- Begriffsbestimmungen für Steinkohlenvorräte im Tiefbau.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau, Nr. 1-1200 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Messtischblätter 112 und 113.- Werbeprospekt und -blätter.- Fotos.- Grundrisse.- Sonderdrucke: Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Heft 8/1934: Über schachtartige carbonische Ausstrudelungen im Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier; Petroleum, Bd. 8/1933: Mikroskopische Untersuchungen in den kambro-silurischen Bitumen führenden Schichten am Billingen in Südschweden.- Flözprofile.- Übersichtskarte des westlichen erzgebirgischen Steinkohlenbeckens.- Höhenlinienkarte des Grundflözes am Westrand des Oelsnitzer Reviers.- Zeitungsausschnitt.

Verweis: aus: Stkw-Oel

Registratursignatur: GS 1176

Context
40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau >> 1. Akten >> 1.05. Unter Tage >> 1.05.01. Abbau, Förderung, Grubenbetriebseinrichtungen
Holding
40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau

Date of creation
1924 - 1958

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1924 - 1958

Other Objects (12)