Urkunde
1.) Ein Drittel am Zehnten zu Willingshausen [Gem., Schwalm-Eder-Kr.] mit allen Rechten, Ehren und Nutzen; 2.) ein Hof zu Willingshausen; 3.) die ...
- Reference number
-
Urk. 14, 12183
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Schwertzel, Nr. 3
A I u, von Schwertzell sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Georg Ludwig Friedrich Schwertzell und sein Bruder Christian Wilhelm Ludwig Heinrich Adolf, Söhne des verstorbenen Georg Ludwig Wilhelm Schwertzell
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Drittel am Zehnten zu Willingshausen [Gem., Schwalm-Eder-Kr.] mit allen Rechten, Ehren und Nutzen; 2.) ein Hof zu Willingshausen; 3.) die Mühle zu Willingshausen, wie Johann Schwertzell 1494 damit belehnt worden war; weiterhin die Lehen, mit denen 1513 Johann Schwertzell, Helwig von Rückershausen und Melchior von Schwalbach belehnt worden waren, nämlich: 4.) das große Gut zu Zella [Ortsteil der Gem. Willingshausen, Schwalm-Eder-Kr.]; 5.) drei Koten zu Zella; 6.) ein Acker zu Treysa [Stadtteil von Schwalmstadt, Schwalm-Eder-Kr.]; 7.) der Zehnt zu Appenrode [Wüstung in der Gemarkung Röllshausen, Gem. Schrecksbach, Schwalm-Eder-Kr.] mit allem Zubehör, alles als hersfeldisches Erblehen. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg Ludwig Wilhelm [sic!] Schwertzell
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schw >> Schwertzell, von >> 1800-1849
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1834 November 25
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1834 November 25