Urkunden

S. 23: Georg von Klam stellt als Lehenträger seines Sohnes Hans von Klam dem Grafen Ludwig zu Helfenstein der Junge, zugleich im Namen des Grafen Ludwig zu Helfenstein der Ältere, über 4 Tagwerk Mads zwischen Henestett und Steinheim, genannt der Schweniger Mäder, früher im Besitz des verstorbenen Hans von Schwenningen, einen Lehenrevers aus.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 160}
Further information
Überlieferungsart: Abschrift

Context
Helfenstein, Grafschaft >> 11. Lehensachen >> 11.1 Allgemeines >> Lehenbücher I-II >> II Mannlehenreverse (divers)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Date of creation
1484 September 3 (freitag nach Boleyen tag)

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:21 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1484 September 3 (freitag nach Boleyen tag)

Other Objects (12)