Schriftgut
Bd. 2
Enthält u.a.:
"Das Rassenbild des Tibeters in seiner Stellung zum mongoliden und europiden Rassenkreis" [von Bruno Beger] (12 S.), o. Dat.
Über rassenkundliche Abformungen auf der Tibet-Expedition.- von Bruno Beger (6 S.), Nov. 1942
"Die geschichtlichen Beziehungen Tibets zu seinen Nachbarländern" von Helmut Hoffmann (9 S.), o. Dat.
Arbeitsgemeinschaft der deutschen Amerikanisten im Kriegseinsatz der Geisteswissenschaften.- Protokoll der ersten Arbeitsbesprechung in München am 9. u. 10. Okt. 1942 (15 S.), Okt. 1942
Rezensionen von Bruno Beger.- U.a.: "Rassenkunde und Rassengeschichte der Menschheit" von Egon Frhr. von Eickstedt für "Germanien" [Ende 1942]
Arbeitsplan des Sven-Hedin-Instituts.- Anweisung Schäfers an die Mitarbeiter, Nov. 1942
Anthropologische Vermessugnen auf der Tibet-Expedition.- Namenslisten der vermessenen Personen (8 S.) , o. Dat.
Über die Tibet-Ausstellung im "Haus der Natur" in Salzburg [1943]
Fotolisten: Auszüge der anthropologischen Aufnahmen und 6 x 6-Aufnahmen von Bruno Beger, Filme A - Z, 1-218; Alben I-III
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 135/58
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sven-Hedin-Institut für Innerasienforschung >> R 135 Sven Hedin Institut für Innerasienforschung >> SS - Tibet - Expedition 1938-1939 >> Tagebücher und Dokumentation
- Holding
-
BArch R 135 Sven-Hedin-Institut für Innerasienforschung
- Date of creation
-
1938/1939 (bis 1943)
- Other object pages
- Provenance
-
Sven-Hedin-Institut für Innerasienforschung, 1934-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:23 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1938/1939 (bis 1943)