Archivale

Geländeerwerb und Anlage (mit Plänen)

Enthält: u. a. Einweihung und Eröffnung des neuen Friedhofs (22.03.1902), Mitwirkung der Kirchenvertreter; Einladungsliste; Anlage der Gräberanlage für Kindergräber [Abmessungen nach Vorlage des Darmstädter Friedhofs]; verschiedene Kostenanschläge (Entwässerung des neuen Friedhofs / Kanalisation der Berggasse / Einrichtungsgegenstände auf dem Friedhof / Erdarbeiten und Wegeanlagen / Beschaffung und Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern / Herstellung der Umwährungsmauer aus Neckar- oder Flonheimer Sandsteinen); Berichte des Stadtbauamtes, des Hochbauamtes, des Tiefbauamtes; Korrespondenz betr. die Anlage eines neuen Katasters; Erbauung einer Leichenkapelle nebst Aufseherwohnung (1900); Untersuchungsergebnis des Brunnenwassers der neuen Friedhofsanlage (Trinkwasserqualität); Erbauung eines Pförtnerwohnhauses (Spenglerarbeiten, BauVertrag mit Spenglermeister Heinrich Meitzler, Worms); ausführlicher Bericht des Hochbauamtes zum Antrag des Stadtverordneten Eller betr. die gärtnerischen Anlagen auf dem neuen Friedhof; Verein Deutscher Gartenkünstler (Empfehlung zur Wettbewerbsausschreibung; mit Broschüre: Grundsätze für das verfahren bei öffentlichen Wettbewerbungen auf dem Gebiete der Gartenkunst, Neudamm 1898, Schriften des Vereins Deutscher Gartenkünstler Heft 2); Korrespondenz betr. Hochbauten; Vorschlägedes Cultur-Ingenieurs Völzing betr. Anlage der Friedhofsfelder; Bericht des Hochbauamtes über Änderungswünsche des Bürgermeisters zu den von Geh. Oberbaurat Professor Hofheim fertig gestellten Plänen zu Friedhofskapelle und Pförtnerhaus; Auszüge aus Sitzungen der Stadtverordneten-Versammlung Dez. 1897/ Jan. 1898; Bericht Völzing betr. Einsaat der Friedhofsfelder; Übersendung einer zweiten Entwurfsskizze zu den Hochbauten durch Hofmann [5 Blatt nicht beiliegend], dazu Ausführungen zu Kosten von Seibert [Karl Seibert, städt. Ober-Ingenieur] (mit Skizze); Erläuterungsbericht der Bauämter zur Erbauung einer Friedhofskapelle nebst Pförtner-Wohnhaus; weitere Korrespondenz, Ausführungen Hofmanns (1897); Überlegungen zur Größe der Friedhofsanlage (Vergleichswerte); verzeichnis über das angekaufte Gelände zur Anlage des Friedhofs; verzeichnis der noch zu erwerbenden Grundstücke

Darin: Plan (Kopie): Friedhofsanlage Worms-Hochheim (1900; Legende zum Gebäudekomplex am Haupteingang); Kleine Presse, Stadt-Anzeiger und Fremdenblatt Frankfurt a. M., vom 06.03.1902 (Nr. 55; stark besch., brüchig); Parzellenkarte für den Bereich des Friedhofs und Umgegend; Lageplan (1901), eher Skizze; Plan über Anlage einer Grabenüberbrückung und Herstellung von Gossenpflaster an der Einmündung des Schlittweges in die Kreisstraße von Neuhausen nach Hochheim (1901); zwei versch. Lagepläne über den neuen Friedhof auf der Hochheimer Höhe (kol. Kopien; 1901); Lageplan zur Kanalisation der Berggasse in Hochheim; Lageplan über die neuen Friedhofsfelder in der Gemarkung Hochheim (1900, 2 Ex.); illustr. Werbeschrift der Fa. Gebr. Siesmayer, Garten-Architekten Bockenheim bei Frankfurt a. M. (Heinrich Siesmayer, königl.-Preuss. Gartenbau-Direktor, Grossh. Hess. Hof-Garten-Ingenieur); zwei Lagepläne, Straßeneckbereich Straße nach Neuhausen / neue Straße nach Herrnsheim (1899); Lageplan über die neuen Friedhofsfelder in der Gemarkung Hochheim (Juni 1899; Völzing); Parzellenplan betr. projektiertes Friedhofsgelände; Skizze für eine neue Friedhofs-Anlage in der Hochheimer Gemarkung (Hofmann, 1894; Kopie; 2 Ex.); Tabelle über die Grundwasserstände in Brunnen auf dem Rheingewann-Friedhof zu Worms; besuchs-ordnung und Gebühren-Taxe für den städtischen Begräbnißplatz (Berliner Ostfriedhof) zu Friedrichsfelde (1881); gedr.: Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu berlin für die Zeit vom 1. April 1895 bis 31. März 1896. No. 18. Bericht über die Verwaltung der Gemeinde-Friedhöfe; gedr.: Tarif für die Gemeinde-Friedhöfe der Königlichen Haupt- und Resindezstadt Berlin; Der Zeizgeist Beiblatt zum "Berliner Tageblatt" (nummer 1, 04.01.1897)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03606

Context
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XVII. Gesundheitspflege >> XVII.13. Beerdigungen >> XVII.13.c. Friedhof Hochheimer Höhe
Holding
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Date of creation
1881, 1892 - 1902

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1881, 1892 - 1902

Other Objects (12)